In der aktuellen Erziehungsdebatte wird häufig betont, wie wichtig es ist, Kindern Freiräume zu gewähren und sie in Entscheidungsprozesse einzubinden. Zugleich stellt sich die Frage, welchen Einfluss eine gezielte Förderung von Disziplin durch die Eltern auf das Durchhaltevermögen und die Frustrationstoleranz der Kinder hat. Die Pädagogin und Sozialfachwirtin Ursula...
Die Vorpubertät ist eine Phase tiefgreifender Veränderungen, in der Kinder sowohl körperlich als auch emotional heranreifen. Während dieser Zeit kann es ihnen schwerfallen, ihre Gefühle zu verstehen und angemessen zu steuern. Doch was sind die Ursachen dafür? Die Rolle der Gehirnentwicklung Ein entscheidender Faktor ist die neurologische Reifung. In...
Die Entwicklung von Ehrlichkeit bei Kindern ist ein zentrales Anliegen vieler Eltern. Aktuelle Forschungsergebnisse betonen die Bedeutung des sozialen Umfelds und des Erziehungsstils in diesem Kontext. Eine gemeinsame Studie der Universitäten Würzburg, Bonn und Oxford untersuchte rund 1600 Familien, um den Einfluss des sozialen Umfelds auf die Neigung von...