Die Gestaltung des Wohnumfelds hat einen maßgeblichen Einfluss auf das Spielverhalten und die Entwicklung von Kindern. Eine aktuelle Studie des Deutschen Kinderhilfswerks mit dem Titel „Raum für Kinderspiel“ zeigt, dass Kinder in kinderfreundlichen Stadtteilen durchschnittlich fast zwei Stunden täglich unbeaufsichtigt im Freien spielen. Im Gegensatz dazu verbringen Kinder in...