0
Registrieren Login
LibucoLibuco
  • Home
  • Über mich
  • Was ist LIBUCO®
  • Seminare
  • LibucoSchoolPASS
  • Termin Buchen
  • Kontakt
Back
  • Home
  • Über mich
  • Was ist LIBUCO®
  • Seminare
  • LibucoSchoolPASS
  • Termin Buchen
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • Blog
  • Warum fällt es Kindern heute oft schwer, sich zu konzentrieren und Freude am Lernen zu finden?

Blog

29 Jan.

Warum fällt es Kindern heute oft schwer, sich zu konzentrieren und Freude am Lernen zu finden?

  • By LIBUCO®

Viele Eltern und Pädagogen beobachten, dass es Kindern zunehmend schwerfällt, sich auf schulische Aufgaben zu fokussieren und mit Begeisterung zu lernen. Unterschiedliche Faktoren beeinflussen diese Entwicklung, weshalb es wichtig ist, geeignete Lösungsansätze zu kennen.

Einfluss digitaler Medien

Die ständige Verfügbarkeit von Smartphones, Tablets und Computern kann zu einer Reizüberflutung führen, die die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern verkürzt. Studien weisen darauf hin, dass ein übermäßiger Medienkonsum Konzentrationsprobleme begünstigen kann. Eine bewusste Mediennutzung mit klaren Regeln kann hier Abhilfe schaffen.

Veränderungen der Lernbedingungen

Die Pandemie hat das Lernverhalten vieler Kinder nachhaltig beeinflusst. Homeschooling und reduzierte soziale Interaktion haben bei einigen zu einem Motivationsverlust geführt. Zudem haben veränderte schulische Abläufe zu Unsicherheiten beigetragen, die sich auf die Lernfreude auswirken können. Strukturierte Tagesabläufe und regelmäßige soziale Kontakte sind hier unterstützende Maßnahmen.

Bedeutung ausreichenden Schlafs

Ein weiterer entscheidender Faktor ist der Schlaf. Viele Kinder starten früh in den Schultag, obwohl ihr natürlicher Biorhythmus längere Schlafphasen bevorzugt. Schlafmangel kann sich negativ auf Konzentration, Wohlbefinden und langfristige Gesundheit auswirken. Eine feste Schlafroutine mit ausreichend Erholungszeit unterstützt die kognitive Leistungsfähigkeit.

Möglichkeiten zur Unterstützung

Eltern können ihre Kinder durch gezielte Maßnahmen fördern:

  • Medienzeiten bewusst gestalten: Klare Regeln zur Nutzung digitaler Medien helfen, Ablenkungen zu reduzieren.
  • Gesunde Schlafgewohnheiten etablieren: Regelmäßige Schlafenszeiten und eine entspannende Abendroutine verbessern die Schlafqualität.
  • Eine lernfreundliche Umgebung schaffen: Ein ruhiger Arbeitsplatz ohne Ablenkungen erleichtert die Fokussierung.
  • Bewegung und frische Luft integrieren: Aktivitäten im Freien fördern die Konzentrationsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden.

Mit einer bewussten Alltagsgestaltung und gezielten Unterstützungsmaßnahmen können Eltern dazu beitragen, die Konzentration und Freude am Lernen nachhaltig zu verbessern.

Tags:digitale MedienElternratgeberKonzentrationLernmotivationSchlafmangel
LIBUCO®

Kategorien

Letzter Blogbeitrag

Der Einfluss von Naturerfahrungen auf die frühkindliche Entwicklung
23Feb.,2025
Einfluss des Wohnumfelds auf das kindliche Spielverhalten
22Feb.,2025
Herausforderungen in der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
21Feb.,2025

Tags

ADHS Bewegungsverhalten COVID-19 Datenschutz digitale Medien Durchhaltevermögen elterliches Alter Eltern-Kind-Beziehung Eltern-Kind-Interaktion Emotionale Intelligenz emotionale Stabilität Empathie Entwicklung Entwicklungsverzögerungen Ernährung Erziehungsstil familiäre Strukturen Frustrationstoleranz frühkindliche Betreuung frühkindliche Entwicklung Gefühlsregulation Gehirnentwicklung Gesundheit Jugendliche Kinder Kindertagesbetreuung kindliche Entwicklung kindliches Spiel Kleinkinder Lernmotivation Medienkompetenz Mediennutzung moralische Entwicklung Naturerfahrungen Problemlösungsfähigkeiten psychische Gesundheit Resilienz Selbstständigkeit soziale Entwicklung soziale Medien Stadtplanung technologische Innovationen Wertevermittlung Wohnumfeld Zuckerkonsum

„Inspiration. Balance. Erfolg – Ihr Weg zu einem erfüllten Leben und erfolgreichen Unternehmen.“

Nützliche Links
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Widerrufsbehlerung
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Vertrag kündigen
  • Privacy settings
Empfohlene Links
  • UK-Lerncoaching
  • Renate Weiss-Kochs Consulting
  • Birkenbihl TV
  • StaNet
  • LIBUCO® Blog

Copyright 2025 LIBUCO®

  • Kontakt

Coach werden?

Wenn du Coach werden möchtest, geht es darum, anderen Menschen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten, persönliche und berufliche Hürden zu überwinden und nachhaltige Veränderungen in ihrem Leben zu bewirken – eine erfüllende und sinnvolle Aufgabe, die Leben wirklich verändern kann.

Jetzt mitmachen