Aktuelle Studien betonen die Bedeutung von Naturerfahrungen für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern. Die DKLK-Studie 2025 untersucht, inwieweit Naturerlebnisse in den Kita-Alltag integriert sind und welche Auswirkungen dies auf die mentale, soziale und physische Entwicklung der Kinder hat. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass regelmäßige Aufenthalte in der Natur...
Die Qualität der frühkindlichen Betreuung stellt einen wesentlichen Einflussfaktor für die kindliche Entwicklung dar. Zahlreiche aktuelle Studien und Fachberichte belegen, dass hochwertige Betreuungsangebote positive Effekte auf unterschiedliche Entwicklungsbereiche haben. Ein Blick in den UNICEF Bericht 2025. Zur Lage der Kinder in Deutschland verdeutlicht, dass vielfältige Aspekte des kindlichen Aufwachsens...


