Für Unternehmen & Teams: KI‑Kompetenz & Kommunikation

Praxisnah. Verständlich. Direkt umsetzbar – ohne Hype
KI im Arbeitsalltag: Text, Recherche, Zusammenfassen, Ideen
Sicher & verantwortungsvoll: Datenschutz‑Basics, Review & Qualität
 Bessere Zusammenarbeit: klare Kommunikation, Meetings & Asynchron

Vor Ort im Haus der Gesundheit, Danziger Straße 4, 82194 Gröbenzell – nur nach Vereinbarung (kein Walk‑in)

Wobei wir unterstützen

Use‑Cases entwickeln: 3–5 konkrete Team‑Workflows mit KI (Entwürfe,
Zusammenfassungen, Protokolle, Standardmails, Ideenskizzen).
 Qualität & Sicherheit: Review‑Checklisten, „roter‑Faden‑Prompts“, Rollen & Freigaben;
Datenschutz‑Basics (keine Rechtsberatung).
Kommunikation modernisieren: Meeting‑Hygiene, klare Erwartungen, Feedback‑Regeln,
asynchron arbeiten.
Lernkultur aufbauen: Micro‑Learning, Wissensanker, Transfer in den Alltag.

Ergebnisse (greifbar in kurzer Zeit)

 Team‑Policy für KI (Do’s & Don’ts, Datenklassen, Freigaben)
 Prompt‑Vorlagen inkl. Review‑Kriterien (Qualitäts‑Rubriken)
3–5 dokumentierte Team‑Workflows (Schritt‑für‑Schritt, Rollen)
 Kommunikationsleitfaden (Meetings, Hand‑offs, Feedback)
Onboarding‑Mini‑Pfad für neue Mitarbeitende

Inhalte & Methoden (Auszug)

KI im Arbeitsalltag: Entwürfe, Zusammenfassungen, Recherchen, Ideen; Grenzen &
Fehlerarten verstehen.
Qualitätssicherung: Review‑Schleifen, Rollen (Autor:in/Reviewer:in), Checklisten,
Nachvollziehbarkeit.
Datenschutz‑Basics: Datenkategorien, Minimierung, Freigaben/Policies (keine Rechtsberatung).
 Kommunikation: Meeting‑Hygiene, Übergaben, Feedback‑Standards, asynchron & schriftlich.
Lernkultur: Micro‑Learning, Spaced‑Repetition für Teams, Wissensdatenbanken pflegen.

Formate

Impuls‑Session (90 Min) – Überblick & erste Quick‑Wins
Team‑Workshop (½ Tag) – Use‑Cases + Policy + Vorlagen
 Begleit‑Serie (3–6 Wochen) – Umsetzung im Alltag, Review‑Zyklen
1:1‑Mentoring für Führung/Enablement
Durchführung: Online oder vor Ort (nach Absprache, Raum München).